Schlagwort-Archive: CSMX

Financial Report Januar 2015 – kein Erfolgreicher Monat

Neuer Monat, neues Glück.  So hoffe ich zumindest. Denn der Januar ist nicht so gut gelaufen, wie geplant. Der Monat endet, wie er angefangen hat: mit laufendem Wardec.

Mittlerweile ist es zur Gewohnheit geworden, Industrie um Wardecs herum zu planen. Leider klappt das noch nicht so, wie erhofft. Nichts desto trotz habe ich mir dank der 20 Tage Dual Skill Zeit, die es von CCP als Geschenk gab, einen Out of Corp Hauler gezüchtet, um nun wenigstens auch während des Wardecs nicht auf Redfrog/PushX angewiesen zu sein. Daraus resultierten natürlich auch Mehrkosten in Form von Schiffen und Skillbüchern.

So nun hier aber erstmal der Finanzbericht, (fast) wie gewohnt:

Report_2015-01

Man sieht, der Nettogewinn ist tief in den roten Zahlen. Blöderweise habe ich mit meinen Produktionen diesen Monat etwas verschätzt. Zum einen sind einige meiner Güter nicht so gut weggegangen, wie erhofft. So sitze ich nun noch auf über 5 Mrd an offenen Sellorders.

Zusätzlich sind meine laufenden Industryjobs nicht zum Ende des Monats fertig geworden. Wardec sei dank, hatte ich mein Material nicht schnell genug zur Hand.

Ich habe ca 1 Mrd ISK diesen Monat für mich selbst verbraten. Da es ein ruhiger Monat war, habe ich auch nix an Exploration oder ähnliches getan. Was sich natürlich ebenfalls negativ auf die Zahlen auswirkt.

Durch meine geplante CSM X Kandidatur und gesundheitlichen Einschränkungen im Januar war ich einfach nicht so aktiv in New Eden, wie erhofft.

Da ich letztens die Anmerkung bekommen habe, nicht nur monatliche Änderungen, sondern Gesamtbilanzen zu veröffentlichen, habe ich die Grafik nun mal erweitert, das Assets+Wallet mit einfließen. So sollte man in Zukunft auch Wachstum feststellen können.

Die Zahlen stammen aus der aktuellen Version von jEveAssets und setzen sich aus offenen Orders, Industryjobs, Assets und Wallet zusammen.

So, mehr kommt demnächst. Nun rufen Steuererklärung und dann noch ein bisschen was zum CSM X.

Warum ich mich für das CSM X bewerben möchte

Erst mal Sorry, warum es nach meinem letzen Posting so still im mich wurde. Musste ich mich doch mit Ärzten rumschlagen, was mich etwas eingeschränkt hat, aber nun gut.

Ich möchte noch mal, besonders für die deutsche Community, ausführen, warum ich mir vorstellen kann, Teil des kommenden CSM zu sein.

1.: Die Vertretung der deutschsprachigen Spielerschaft.

In den letzten Monaten habe ich bei Diskussionen im offizellen Forum häufig das Gefühl gehabt, die deutschsprachige Spielerschaft fühlt sich im deutschen Teil nicht, oder zumindest nur unzureichend von CCP wahrgenommen. Ich denke, sprachbedingt hat CCP es natürlich schwer, gleichwertig Aufmerksamkeit walten zu lassen. Dürfte doch nur ein Bruchteil der CCP Mitarbeiter Deutsch sprechen.

Natürlich sprechen, auf Grund des Klientels, viele der deutschsprachigen Spieler mehr oder minder Englisch und können ihre Gedanken sicherlich auch in den englischen Foren zum Ausdruck bringen. Das wäre aber meiner Meinung nach nicht das Gleiche.

2. Vertretung unabhängig des politischen Klüngels – Kein Coalitionsabgesandter.

Ein, meiner Meinung nach ebenfalls wichtiger Punkt, der bei den letzten Wahlen immer wieder durchgeklungen hat war: “Da werden ja eh nur die gewählt, die die großen Koalitionen und Allianzen für sich wollen.”.

Natürlich könnte man hier sagen, so funktioniert Politik eben. Andererseits kann es nicht verkehrt sein, auch die Stimmen vertreten zu wissen, welche eben unabhängig von den großen Kreisen agieren. Die vielleicht auch mal eine (für die großen Blöcke) unbequeme Meinung zu vertreten.

Hier sehe ich mich ebenfalls als einen der Vertreter, denen es egal ist, was CFC, PL und wie sie alle heißen, wollen.  Ich will das beste für EVE Online und nicht für einen der Blöcke.

3. Vertretung des Highsec und somit meist auch der Anfänger bei EVE.

Wie ich schon im 1. Posting beschrieben habe, habe ich in meiner (zugegebenerweise noch nicht so langen) Zeit in New Eden schon alles Mögliche gemacht, PVE, PVP, Trading, Low Sec und Nullsec. Meine Heimat ist jedoch das Highsec geblieben. Nichtmal, weil es dort ja doch so sicher ist (Ich hab mich nie so gelangweilt, wie im Nullsec), sondern weil ich das Highsec als fundamentale Grundlage bei EVE sehe. So, wie kein PVP ohne Industrielle “Anti-PVP’ler” funktioniert, wäre auch Low und Nullsec in seinen Aktivitäten eingeschränkt, gäbe es kein Neutrales Gebiet, auf dem sich alle Bewegen können. Wo man auch mal Entspannt mit den Kumpels aufhalten kann, ohne ein Gatecamp oder ähnliches hinter jedem Tor erwarten zu müssen. Und ganz ehrlich. Wie ätzend wäre das traveln von einer Seite New Eden’s zur anderen, hätten wir nicht das Highsec dazwischen. :-) Das Highsec und deren Spielerschaft hat seine Existenzberechtigung, auch wenn das viele der Low/Null-Spieler gern verneinen. Deshalb ist es mir wichtig, hier auch eine entsprechende Basis zu bilden.

Ebenfalls sind mir die “Neuen” Spieler wichtig. Ich weiß noch, wie kompliziert alles war, als ich mit EVE angefangen habe. Hätte ich niemanden gehabt, der mir Dinge erklärt und mir auch nach groben Schnitzern zeigt, was ich hätte besser machen sollen, hätte ich New Eden wohl ziemlich schnell den Rücken gekehrt.
Nein, EVE soll nicht noch einfacher werden, nein wir wollen kein zweites WOW, aber wir müssen die neuen Abholen und in das Spiel einführen. Sonst werden die meisten keine Freude dran entwickeln.
CCP und besonders die Spielerschaft hat nach “This is EVE” regelrecht aufgeblüht und Programme aus dem Boden gestampft, um die neuen Spieler einzuführen. Das war ein guter Anfang. Hier muss es aber kontinuierlich weiter gehen.

4. Industrie in New Eden

Ja, für viele ist Industrie ein “notwendiges Übel”. Zugegeben, welche langjährigen Spieler stellen sich noch stundenlang in Belts und minern? Ich denke, mit zunehmendem Charakteralter verringert sich der Spaß daran. Auch die Fertigung von Schiffen, Modulen, etc ist für viele Spieler uninteressant. PewPew ist es, auf das es ankommt. Doch manche haben Spaß daran, sich Gedanken um effiziente Industrie zu machen. Sich stundenlang mit Tabellen herumzuschlagen. Oder auch den Reibungslosen Nachschub an Materialien zu organisieren.

Und das ist gut so. Auch wenn es gern als plattes Argument abgetan wird, wer PewPew macht, braucht die Industriellen. Genauso brauchen die Industriellen, die PVP’ler.

Im letzten Jahr sind viele Neuerungen im Bereich Industrie dazu gekommen. Manche waren gut, manche waren gewöhnungsbedürftig. Aber es war ein Anfang. Hier muss dringend weitergemacht werden. Industrie ist ein Faktor, der gehegt und gepflegt sein will. Hier gibt es viele Ideen, die ich gern vertreten möchte.

5. Mechanismen in EVE

Ganking gehört zu EVE. Das war eins der ersten Prinzipien, die ich in New Eden gelernt und von denen ich in meiner industriellen Laufbahn auch schon profitiert habe. Dennoch gibt es Mechanismen bei EVE, wo ich verbesserungspotential sehe. Sei es beim Thema Risk vs. Reward beim Ganking im Highsec (hier sollte man sich auch dringend nochmal das Bumping vornehmen. Das eine Machariel einen Frachter hunderte km vom Gate wegbumpen kann, ohne das der Frachterpilot was dagegen tun kann ist ein Mechanismus, der definitiv nicht korrekt läuft), als auch beim Thema Wardecs, dessen Mechanismus hinüber ist. Wardeccorps überziehen den Highsec mit zig Kriegen, ohne wirklich Konsequenzen fürchten zu müssen. Die Mechanismen der “Verteidigung” sind hier doch eher lächerlich.

Auch Kopfgeldjagd ist ein Thema, das dringend nochmal angegangen werden müsste.

Was mir noch sehr wichtig ist, soll ja nun auf der Agenda stehen. Corp- & Allianz-, sowie POS-Management. Hier funktioniert vieles nicht so, wie man es erwarten würde. Das Rechtemanagement ist fürn Hintern und die Verwaltung des Ganzen kann einem schlaflose Nächte bereiten. Hier muss man dran und das nicht halbherzig, sondern richtig.

6. 3rd Party Development

Wer mich ein wenig kennt, weiß, dass ich mich in den letzten Monaten mit der EVE API (sowie der neuen CREST Geschichte) beschäftigt habe und hier Tools bastle, die hoffentlich irgendwann der allgemeinen Spielerschaft zugute kommen. Zur Zeit arbeite ich mich in das Thema Android Development ein, um auch hier Tools zu schaffen. Z.B. zum Management der Corp oder der Industrieaktivitäten. Hier das ein oder andere einbringen zu können, käme sicherlich auch anderen Entwicklern zugute.

7. Was ich NICHT auf der Agenda habe

Tja es wird auchPunkte geben, zu denen ich mich vermutlich nicht äußern werde:

  • Cloaky Camper: Ja ich weiß, das ist ein Problem im Nullsec. Aber damit muss man klarkommen. Meist weiß man auch nach kurzer Zeit, ob tatsächlich Gefahr droht, oder eben nicht.
  • Politik: Mir sind die Coalitions und großen Allianzen egal. Ja einige der Mechanismen um Sov sind wohl ziemlich Schrott, aber da hab ich zu wenig Ahnung um mich zu beteiligen.
  • Lowsec/Nullsec blabla: Hier scheint jeder “sein” Ding durchsetzen zu wollen. Hier werde ich mich höchstens beteiligen, wenn ich einen Sinn für die allgemeine Spielerschaft sehe.

 

So. Das sind die Dinge, an die ich denke. Die ich voranbringen möchte. Wer Fragen hat, kann mich gern löchern. Wer “Verbesserungspotential” sieht, immer her damit.

Ich bin offen für konstruktive Kritik.

Mr. Tibbers for CSM X

Ich möchte was verändern, ich möchte Teil haben, unterstützen und helfen, EVE zu einem noch größeren Erlebnis zu machen. Meine Schwerpunkte liegen dabei abseits des üblichen PVP Nullsec Klüngels. Ich sehe mich eher im Bereich 3rd Party Development und Highsec Industrie (wie man an Hand des Blogs ja sieht). Daher habe ich entschieden, mich für das CSM X aufstellen zu lassen. Meine Chancen sind vermutlich winzig, zumal ich nicht “space-famous” bin und auch keine riesige Coalition hinter mir habe. Dennoch, will ich es veruchen. Hier meine Vorstellung im EVE Online Forum:

Some few will know me, but most of you will not, so I want to introduce myself for you:

I’m an ambitious Industrialist in Highsec, who have fun with 3rd party Development also. It’s been two years now, that I started to play EVE. Because of this, I feel near to newbies and their wishes and worries, I think.

I have done several things in EVE, like Mining, Missionrunning, some PVP stuff, some short trips to low and nullsec, but my home is Highsec.

Trading, T2/T3 manufacturing in Highsec POSes and exploration are my focuses. So my priorities are focused on the development in this areas of EVE.
Besides I developed some tools for me using the great API, CCP gave us and working on some public tools for coorporation and industrial management now.
This includes an Andproid app to monitor your industrial and market activities. So this is a focus for me also.
I am curious about all the Goodies, coming with CREST the next months.

We had some big changes in the industrial part last year, but in my opinion this should be only the beginning.
CCP is working hard on changes for POS Management. Something we need since years.

All this things and the relationship between them are not that easy to learn for newbies.
One of my goals in our corp and besides are to explain them to new players. For this i wrote some tutorials.
My last tutorial, I wrote after the Industrialchanges, explain how to start with manufacturing and invention for example.

New player are a mayor concern of mine, especially if they interested in industry and trading things.
There several ideas, I read about to improve the player experiences, especially for players that are not that interested in shooting on others.
Wardecs and ganking are some of the difficulties, a industrialist have to deal with. I know they’re part of EVE and this is a good thing, but some of the mechanisms working not that perfect. One thing more, I want to see changed.

With your help (and your votes also), we can work on all this to improve the player experience for both, newbies and veterans and we are able to show, that highsec is more than grinding and isk printing and have it’s viability, also.

PS: English is not my first language, as you might guessed, but this shouldn’t be a problem.

Ihr findet das ganze hier:  Tiberius Zol for CSM X

Ich würde mich freuen, wenn ihr für mich stimmt, zumal dadurch vielleicht auch die deutsche Gemeinschaft die Möglichkeit hat, am CSM geschehen Teil zu haben.